In unserem Kindergarten dreht sich derzeit alles um das spannende Thema Handwerksberufe. Gemeinsam mit unseren Vorschulkindern beschäftigen wir uns seit einiger Zeit intensiv mit den verschiedenen Berufen.
Nachdem wir mit den Kindern über die unterschiedlichen Handwerksberufe gesprochen haben, suchten wir gemeinsam Bilder und Fotos zu den Berufen und den dazugehörigen Werkzeugen heraus. Die Kinder schnitten begeistert die Bilder aus und erstellten daraus bunte Collagen, die wir anschließend in einer kleinen Ausstellung im Flur des Kindergartens präsentiert haben.
Die Collagen zeigen anschaulich, was die Kinder bereits über die verschiedenen Berufe besprochen und gelernt haben.
Ein ganz besonderes Highlight des Projekts war der Besuch von Herrn und Frau Laabs von der Firma „Laabs Bauwerk“, den Eltern eines unserer Vorschulkinder. Sie nahmen sich die Zeit, um den Kindern ihr Handwerksauto und die darin enthaltenen Werkzeuge zu zeigen. Von der Wasserwaage bis über die Säge bis hin zu Schutzbrillen und anderen spannenden Dachdecker-Arbeitsutensilien- die Kinder durften alles aus der Nähe betrachten und anfassen.
Mit strahlenden Augen und großem Interesse erkundeten die Vorschulkinder die Werkzeuge. Herr Laabs erklärte geduldig die Funktionsweise der Geräte und war für die Kinder mit seinem Besuch ein großer Gewinn. Wir danken Herrn und Frau Laabs herzlich für ihre Unterstützung und freuen uns schon auf weitere spannende Einblicke in die Welt des Handwerks.
Doch damit ist unser Projekt noch lange nicht abgeschlossen. Für uns geht es weiter mit spannenden Besuchen in unterschiedlichen Handwerksbetrieben, unter anderem im Bereich Lebensmittel, Bau, Gesundheitspflege und vielen weiteren Berufszweigen.
Unser Laternenfest liegt nun hinter uns und wir möchten uns bei allen Eltern von Herzen für ein gelungenes und stimmungsvolles Laternenfest bedanken!
Der Auftakt mit dem Buffet, dass dank der elterlichen Unterstützung so abwechslungsreich und liebevoll gestaltet war hat einen wunderbaren Rahmen geschaffen. Die Vielfalt der Speisen von herzhaften Leckereien bis hin zu süßen Köstlichkeiten- war beeindruckend und ließ keine Wünsche offen.
In diesem Jahr haben wir bewusst mit dem Buffet begonnen, damit die Kinder- insbesondere die Krippenkinder- nach dem Laternenumzug direkt nach Hause gehen konnten, wenn sie müde waren.
Der gemeinsame Umzug durch die Straßen- begleitet vom Spielmannszug, unter der wachsamen Aufsicht der Feuerwehr, die leuchtenden Laternen der Kinder und die fröhlichen Kinderstimmen war ein echtes Highlight. Besonders schön war es, dass dieser Abend auch auf die Bedürfnisse der Krippenkinder abgestimmt war und wir dieses Jahr mit dem Buffet begonnen haben.
Den Abschluss mit unserem gemeinsamen Lied haben wir alle sehr genossen.
Herzliche Grüße
Ihr Kindergartenteam Haendorf
Brokser Volkslauf 2024
Wir waren mit 30 Kinder dabei. Alle Kinder haben das Ziel erreicht. Es war ein toller Tag mit vielen schönen Emotionen.
November 2021
Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen hat ein trägerübergreifendes Online-Anmeldesystem eingerichtet. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Voranmeldung für Ihre Wunscheinrichtungen abzugeben.
Bitte beachten Sie, dass ein nachträglicher Upload von Dateien nicht möglich ist. Daher sollten Sie die Anmeldung erst durchführen, wenn Ihnen alle Dokumente (z.B. Arbeitsnachweise,
Impfnachweise) digital vorliegen. Sie erhalten nach dem Absenden der Anmeldung eine Eingangsbestätigung per Mail.
Sollten Sie Fragen zum Anmeldeportal haben, wenden Sie sich bitte an Frau Gasowski im Familien- und Kinderservicebüro des Rathauses:
Telefon: 04252 391-306 oder
E-Mail: julia.gasowski@bruchhausen-vilsen.de
Unter dem Punkt "Anmeldung" finden Sie einen Link zum Online-Anmeldeportal der Samtgemeinde Bruchhausen - Vilsen.
April 2021
Corona-Zeit. Wir wollen auf jeden Fall Kontakt zu Ihnen und euch halten. So entstand die Idee, einen Tauschort einzurichten. Gleich heran ans Werk und - tadahhh - hier ist er schon. Im Tauschregal können nun Bücher, Spiele, Anregungen und, und, und... die kleine Besitzerin oder den Besitzer wechseln.
Unsere "Schlauen Einhörner" versorgen wir ab sofort in der Lockdownzeit über das Tauschregal mit Arbeitsblättern und mehr, damit ihr zuhause malen, rätseln, üben und grübeln könnt, um spielerisch die Vorläuferfähigkeiten für die Schule einzuüben.
Viel Spaß wünscht euch euer Kindergartenteam Haendorf.